LC MEDIA SOLUTION
LC MEDIA SOLUTION
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Einzelaufträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der LC Media Solution GbR, vertreten durch Chiara Dittmann und Luca Castaldo, und ihren Kunden.
(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, die LC Media Solution GbR hat deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsgegenstand
(1) Die LC Media Solution GbR bietet Dienstleistungen im Bereich Social Media Marketing, Content-Erstellung, Beratung und Werbemaßnahmen an.
(2) Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der individuellen Beauftragung durch den Kunden. Die Beauftragung kann sowohl in Form eines Dienstleistungsvertrags als auch als einzelner Auftrag erfolgen.
3. Vertragsschluss
(1) Ein Vertrag oder Auftrag kommt durch schriftliche oder mündliche Beauftragung des Kunden und anschließende Bestätigung durch die LC Media Solution GbR zustande.
(2) Mündliche Vereinbarungen sind ebenso verbindlich wie schriftliche Abmachungen, bedürfen jedoch der nachträglichen Bestätigung per E-Mail oder anderer schriftlicher Kommunikationsmittel zur Dokumentation.
4. Leistungsumfang und Pflichten der Agentur
(1) Die LC Media Solution GbR verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen sachgerecht, professionell und unter Berücksichtigung branchenüblicher Standards auszuführen.
(2) Inhalte und Konzepte werden in Abstimmung mit dem Kunden erstellt und regelmäßig überprüft.
(3) Zeitliche Verzögerungen, die auf fehlende Mitwirkung des Kunden zurückzuführen sind, liegen nicht im Verantwortungsbereich der LC Media Solution GbR.
5. Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde stellt alle erforderlichen Informationen, Daten, Zugangsdaten und Inhalte fristgerecht zur Verfügung.
(2) Der Kunde sichert zu, dass sämtliche bereitgestellten Inhalte frei von Rechten Dritter sind und keine gesetzlichen Vorschriften verletzen. (3) Erteilt der Kunde die Freigabe für einen erstellten Entwurf oder eine Kampagne, so übernimmt er die volle Verantwortung für den veröffentlichten Inhalt.
6. Vergütung und Zahlungsbedingungen
(1) Die Vergütung richtet sich nach dem individuellen Angebot oder der schriftlichen Beauftragung.
(2) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zahlbar.
(3) Bei Zahlungsverzug ist die LC Media Solution GbR berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozent über dem jeweiligen Basiszinssatz zu berechnen.
7. Haftung
(1) Die LC Media Solution GbR haftet für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit besteht nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
(2) Die LC Media Solution GbR übernimmt die Verantwortung für die erstellten Werbeinhalte, soweit diese auf Basis der vom Kunden freigegebenen Konzepte erstellt wurden. Falls der Kunde Änderungen oder zusätzliche Anforderungen äußert, die nicht im ursprünglichen Konzept enthalten sind, trägt der Kunde die Verantwortung für deren rechtliche Zulässigkeit.
(3) Falls die LC Media Solution GbR Film- oder Fotoaufnahmen durchführt, liegt es in der Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass alle Beteiligten über die Aufnahmen informiert sind und notwendige Einwilligungen eingeholt wurden.
(4) Die LC Media Solution GbR haftet nicht für mittelbare Schäden, entgangenen
Gewinn oder Betriebsunterbrechungen des Kunden, soweit diese nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.
8. Datenschutz und Vertraulichkeit
(1) Die LC Media Solution GbR verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. (2) Beide Parteien verpflichten sich zur vertraulichen Behandlung aller nicht öffentlich bekannten Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit erlangt werden. (3) Die Geheimhaltungspflicht bleibt auch nach Vertragsbeendigung bestehen.
9. Schlussbestimmungen
(1) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. (2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck am nächsten kommt.
(3) Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Karlsruhe.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.